Rollfarn

Rollfarn
Rollfarn,
 
Cryptogrạmma, Farngattung aus dem Verwandtschaftskreis um die Frauenhaarfarne mit nur wenigen Arten in den temperierten Gebieten der Nordhalbkugel sowie in Südchile und im benachbarten Argentinien; mit kleinen, krautigen, glatten, feinfiedrig eingeschnittenen Blättern; sterile und fertile Blätter verschieden gestaltet; Sporangienhäufchen durch den umgerollten Blattrand bedeckt. In Deutschland kommt nur an sehr wenigen Stellen der geschützte Krause Rollfarn (Cryptogramma crispa) vor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anlage 1 zur Bundesartenschutzverordnung — Die Anlage 1 zur Bundesartenschutzverordnung [1] nennt alle geschützten Pflanzen und Tiere in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Liste der nach BArtSchV geschützten Tiere [2] 1.1 Säugetiere 1.1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands/R — Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands Die folgende Liste enthält deutsche Namen für fast alle in Deutschland wild oder eingebürgert vorkommenden Gefäßpflanzen, sortiert nach den deutschen Gattungsnamen. Zusätzlich sind die zugehörigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturpark Bayerischer Wald — Lage des Naturparkes in Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Naturschutzgebiet Perlenbach-Fuhrtsbachtal — Perlenbach im April Das Naturschutzgebiet Perlenbach Fuhrtsbachtal ist ein 331 ha großes Naturschutzgebiet in der Städteregion Aachen, das durch Niedermoorvegetation sowie Nassgrünlandbrachen mit Seggenrieden und Röhrichtbeständen auffällt. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Perlenbach-Fuhrtsbachtal-Talsystem — Die Artikel Naturschutzgebiet Perlenbach Fuhrtsbachtal und Perlenbachtal überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schuttvegetation — ist die Population von Pflanzen auf Schutthalden u.ä. Diese stellen für Pflanzen eine sehr extreme Umgebung dar, in welcher Anpassungen an die rauen und unwirtlichen Bedingungen unumgänglich sind. Für Pflanzenarten in diesem Lebensraum sind… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”